Architektur, Denkmalpflege und Baukultur sind meine beruflichen Interessen. Meine Arbeit als Fotograf konzentriert sich deshalb auf Architektur- Immobilien- und auch Eventfotografie. Diese Webseite präsentiert mein Portfolio als Fotograf.
Leon Lenk Fotografie entstand aus einem Kindheitshobby und entwickelte sich zu einer Berufung. Schon sehr früh war ich mit unterschiedlichen Kameraformaten unterwegs. Ich hab probiert, geübt, im Laufe der Jahre das Konzept und die Technik Fotografie kennen gelernt und meinen Blick für Architektur entwickelt. 1982 - noch vor der Schule, habe ich die Hochzeit meiner Tante mit dem Fotoapparat Ihres Schwagers fotografiert. Es war eine tolle Erfahrung - bis das Objektiv der Kamera unerwartet abgefallen ist. Trotz dieser Niederlage bin ich dabei geblieben und hatte viele weitere Kameras verschiedenster Typen und Klassen im analogen und später auch digitalen Bereich in den Händen gehabt und kennen gelernt.
Während des Abiturs hatte ich längere Gelegenheit und großes Vergnügen daran, weitere analoge Fotografie- und Entwicklungstechniken kennen zu lernen. In der analogen Fotografie liegt somit die Wurzel meines Schaffens und die Arbeit in einem kleinen Fotolabor während des Abiturs hat das Hobby manifestiert.
Fotografie ist meine Berufung mit Freude an der Sache und Anspruch an das Motiv. Seit 2019 bin ich als Fotograf im Bereich Architektur und Veranstaltung professionell selbstständig. Ich beobachte unauffällig mein Umfeld, spüre Atmosphären, entdecke Augenblicke und halte diese Momente fest. Als Architekt betrachte ich Gebäude und Strukturen mit einem geschultem Auge, erkenne individuelle Besonderheiten - die Persönlichkeit eines Gebäudes und mache diese mit unveränderter, authentischer Fotografie sichtbar.